Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon: 0931/386-63 711
Fax: 0931/386-63 719
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Diese Tage bieten sich für alle an, die Exerzitien (= geistliche Übungen) kennenlernen möchten oder auch schon kennen und eine Alternative zu Fasching suchen. Still werden, da sein, den bunten Seiten meiner Biografie nachgehen. Diese Tage laden ein, sich auf die Spurensuche zu begeben und meinem Lebendig-Werden wieder neu oder mehr Raum zu geben. Ich darf die Spuren Gottes in der Vielfalt meines Lebens entdecken.
Zu Beginn der Tage gibt es eine Hinführung ins Schweigen und in die Praxis der Exerzitien. Kleine angeleitete Übungen helfen, in die Stille zu finden. Gefühle und Gedanken können sich in diesen Tagen ordnen, Energie und Kraft für den Alltag können wir neu schöpfen.
Elemente der Exerzitien sind:
Termin: 1. bis 5. März 2025
Leitung: Sr. Beatrix Barth, Otmar Schneider
Kosten: 549,- Euro (Ermäßigung auf Anfrage), 299,- Euro für Auszubildende ab 18 Jahren und
Studierende, im Preis enthalten sind Kurskosten und Begleitung, Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer.
Für Teilnehmer/innen aus der Diözese Würzburg kann nach Kursende ein Zuschuss beantragt werden.
Anmeldung: Bitte bis zum 01.02.2025 an haus-klara@oberzell.de, Sr. Beatrix Barth, Kloster Oberzell 2,97299 Zell am Main, Tel: 0931-4601-252, Fax: 0931-4601-250
Ort: Haus Klara
Veranstalter*in: Referat Geistliches Leben, Haus Klara
Haus Klara
Kloster Oberzell 2
97299 Zell am Main
Eine Anfahrtsbeschreibung und Hinweise zum Parken finden Sie auf der Homepage von Haus Klara:
www.hausklara.de
549,- Euro (Ermäßigung auf Anfrage)
299,- Euro für Auszubildende ab 18 Jahren und Studierende
Im Preis enthalten sind Kurskosten und Begleitung, Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer.
Für Teilnehmer/innen aus der Diözese Würzburg kann ein Zuschuss beantragt werden.
Beginn: | 01.03.2025 | 14:30 Uhr |
Ende: | 05.03.2025 | 10:30 Uhr |
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon: 0931/386-63 711
Fax: 0931/386-63 719
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen